



Termine
Übungen
Einsatzübersicht 2015
THL:
Eilige Türöffnung 07.12.2015 13:00 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 2
Eilige Türöffnung durch die Feuerwehr.
THL:
Absicherung Martinsumzug 11.11.2015 16:30 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 10
Der Martinsumzug der Pfarrei St. Gabriel wurde durch die Feuerwehr abgesichert.
Brand:
Eingelaufene Brandmeldeanlage 03.11.2015 11:53 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 8
Ausgelöste Brandmeldeanlage in Stadtbergen. Fehlalarm: Keine Tätigkeit der Feuerwehr notwendig.
THL:
Tierbergung 27.10.2015 17:30 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 2
Eine tote Katze wurde von der Feuerwehr aufgenommen.
THL:
Insekten 02.10.2015 09:30 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 1
Ein Wespennest wurde von der Feuerwehr entfernt.
THL:
Tierrettung 26.09.2015 14:15 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 4
Ein Igel hatte sich in einer leeren Getränkekiste verfangen und wurde von der Feuerwehr befreit.
THL:
Biotope auffüllen / Froschrettung 13.08.2015 13:30 Uhr
Es wurden mit Pendelverkehr der Fahrzeuge ca. 50.000 Liter Wasser in die teils komplett ausgetrockneten Biotope gefüllt.
THL:
Insekten 22.07.2015 19:00 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 4
Die Feuerwehr entfernte ein Wespennest aus einem Rollladenkasten.
THL:
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person 14.07.2015 12:45 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 17
Im Rahmen der Nachbarschaftshilfe wurde die FF Deuringen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person nach Diedorf alarmiert. Bereits auf der Anfahrt stellte sich heraus, dass keine Person eigeklemmt war, somit war auch kein Tätigwerden der Feuerwehr Deuringen notwendig.
THL:
Insekten 10.07.2015 19:00 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 4
Die Feuerwehr entfernte drei Wespennester, u.a. im Spielhaus eines Spielplatzes.
THL:
Insekten 29.06.2015 19:30 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 3
Die Feuerwehr entfernte ein Wespennest
THL:
Insekten 29.06.2015 19:00 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 3
Die Feuerwehr entfernte ein Wespennest.
THL:
Verkehrsabsicherung Landkreislauf 28.06.2015 08:00 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 15
Die Feuerwehr übernahm die Verkehrssicherung im Bereich Deuringen beim Landkreislauf in Stadtbergen.
Sicherheitswache:
Johannisfeuer 26.06.2015 18:00 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 6
Beim traditionellen Johannisfeuer in Deuringen übernahm die Feuerwehr die Sicherheitswache.
THL:
Katze auf Baum 14.06.2015 20:25 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 4
Die FF Deuringen wurde zur Rettung einer Katze von einem Baum in ca. 20m Höhe gerufen. Unterstützt wurden wir durch die Drehleiter der FF Stadtbergen.
THL:
Insekten 08.06.2015 18:00 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 3
Die Feuerwehr entfernte ein Wespennest.
Sicherheitswache:
Verkehrsregelung - Parkplatzeinweisung 10.05.2015 10:00 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 9
Für die Gäste beim Tag der offenen Tür des Therapiezentrums "Ziegelhof" übernahm die Feuerwehr die Verkehrsregelung und Parkplatzeinweisung.
Sicherheitswache:
Verkehrsregelung - Parkplatzeinweisung 08.05.2015 13:00 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 4
Für die Gäste der Einweihung des Therapiezentrums "Ziegelhof" übernahm die Feuerwehr die Verkehrsregelung und Parkplatzeinweisung.
THL:
Insekten 04.05.2015 20:00 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 4
Ein Wespennest wurde durch die Feuerwehr entfernt.
THL:
Tierrettung: Verletzte Katze 09.04.2015 14:35 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 2
Eine verletzte Katze wurde im Rotspitzweg aufgenommen und in die Tierklinik nach Gessertshausen gebracht.
THL:
Baum auf Fahrbahn 31.03.2015 15:56 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 16
Eine Weide stürzte auf die Sandbergstraße und musste beseitigt werden. Dazu musste kurzzeitig die Straße gesperrt werden. Im Einsatz war eine Motorsäge.
THL:
Folgeeinsatz: Baum auf Fahrbahn 31.03.2015 12:07 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 15
Erneut mussten zwei auf den Weg gestürzten Bäume beseitigt werden.
Im Einsatz waren zwei Motorsägen.
THL:
Baum auf Fahrbahn 31.03.2015 10:16 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 16
In der Nähe der Waldhausklinik stürzte auf Grund der stürmischen Böen ein Baum auf einen Zufahrtsweg und musste entfernt werden. Im Einsatz war eine Motorsäge.
Sicherheitswache:
Verkehrsregelung Flohmarkt 21.03.2015 12:30 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 3
Die Feuerwehr regelte den Verkehr und übernahm die Parkplatzeinweisung beim Flohmarkt in der TSV-Halle.
THL:
Türöffnung 14.02.2015 17:00 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 3
Die Feuerwehr wurde zu einer Türöffnung gerufen.
THL:
Person in Aufzugschacht 05.02.2015 13:30 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 10
Die Feuerwehr Deuringen wurde mit dem Stichwort "Retten aus Höhen und Tiefen" zur Unterstützung nach Diedorf alarmiert. Aufgrund der ersten Rückmeldung des Einsatzleiters musste die FF Deuringen nicht mehr aktiv werden.
THL:
Umgestürzter Schulbus 02.02.2015 07:35 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 17
Ein mit 37 Kindern besetzter Schulbus kam zwischen Anhausen und der B300 wohl aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse von der Fahrbahn ab und kippte zur Seite. Die Schülerinnen und Schüler sowie der Busfahrer konnten das Fahrzeug selbstständig verlassen und wurden von einem anderen Bus in die Schulturnhalle nach Anhausen gebracht, wo sie vom BRK betreut wurden. Die Feuerwehr Deuringen wurde aufgrund der Alarmmeldung mit dem dritten vorgesehenen Rettungssatz alarmiert, brauchte aber an der Einsatzstelle nicht mehr tätig werden.
Brand:
Zimmerbrand 24.01.2015 21:59 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 25
Zu einem Zimmerbrand wurden die Feuerwehren Deuringen und Stadtbergen am Abend alarmiert. Ein Sessel und eine Decke hatten Feuer gefangen, waren aber bei Eintreffen der Feuerwehr bereits durch Nachbarn gelöscht. Die FF Deuringen belüftete das Haus und führte Nachlöscharbeiten durch.
Brand:
Zimmerbrand 22.01.2015 18:20 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 23
Zur Unterstützung mit Atemschutzgeräteträgern wurde die FF Deuringen zu einem Zimmerbrand nach Stadtbergen nachalarmiert.
THL:
Wassernotdienst 06.01.2015 10:45 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 11
Zum dritten Mal wurde die Feuerwehr mit dem Stichwort "Wasser im Keller" an die gleiche Einsatzstelle alarmiert. Das Wasser wurde mit Wassersaugern und Tauchpumpen aufgenommen, ein Nachfließen konnte aber weiterhin beobachtet werden.
THL:
Wassernotdienst 05.01.2015 09:20 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 10
Folgeeinsatz zum 04.01.2015. Nachfließendes Wasser unbekannter Herkunft wurde von der Feuerwehr mittels zweier Wassersauger und einer Tauchpumpe aufgenommen.
THL:
Wassernotdienst 04.01.2015 09:04 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 14
Vermutlich aufgrund eines Wasserrohrbruches lief Wasser in einen Keller (ca. 10-15cm/100qm). Im Einsatz waren zwei Wassersauger und eine Tauchpumpe. Die Feuerwehr Stadtbergen unterstützte uns durch die Lieferung von Sandsäcken. Einsatzdauer 4 Stunden!