



Termine
Übungen
Einsatzübersicht 2018
THL:
Baum auf Fahrbahn - Verkehrsunfall 08.12.2018 15:40 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 14 (24)
Ein größerer Ast lag aufgrund der vorherrschenden stürmischen Böen auf der mehrspurigen B300. Ein PKW kollidierte mit dem Ast, der von der FF Steppach entfernt wurde. Kein weiteres Tätigwerden der Feuerwehr.
THL:
Katze auf Baum 18.11.2018 21:15 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 2
Die Besitzer einer Katze, die seit längerer Zeit auf einem Baum in ca. 15m Höhe festsaß und nicht mehr herunter wollte, baten die Feuerwehr aufgrund der zu erwartenden niedrigen Nachttemparaturen um Hilfe. Da weder der Einsatz einer Drehleiter noch anderer Leitern möglich war, konnten wir schließlich die Katze mit hydrogestützter Rettungstechnik (Schnellangriff) zum Verlassen des Baums "überreden".
Brand:
Ausgelöste Brandmeldeanlage 17.11.2018 11:45 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 25
Ausgelöste Brandmeldeanlage durch Wasserdampf. Kein Eingreifen der Feuerwehr nötig.
Brand:
Brennendes Hackschnitzellager 12.11.2018 07:30 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 16
Am Morgen wurde die Feuerwehr Deuringen zusammen mit den Feuerwehren aus Stadtbergen und Leitershofen wieder zur Einsatzstelle vom Vortag alarmiert, um die über Nacht tätigen Feuerwehren abzulösen und die Räumungsarbeit fortzuführen. Nach insgesamt 28 Stunden konnte "Feuer aus" gemeldet werden.
Absichern Martinsumzug 11.11.2018 17:00 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 10
Parallel zum Einsatz in Stadtbergen sicherte die Feuerwehr das Martinsspiel und den anschließenden Laternenumzug ab.
THL:
Fundtier 11.11.2018 16:00 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 2
Der Feuerwehr wurde ein entlaufener Stallhase im Wald bei Deuringen gemeldet.
Das Tier wurde eingefangen und vorübergehend in einem Bauernhof in Deuringen untergebracht. Die Besitzer können sich gerne bei der Feuerwehr melden.
Brand:
Brennendes Hackschnitzellager 11.11.2018 08:45 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 29
Die Feuerwehren der Stadt Stadtbergen wurden zu einem brennenden Hackschnitzellager (ca. 150 Kubikmeter) einer städtischen Heizanlage, die die Sporthalle und das Schwimmbad versorgt, alarmiert. Aufgrund der großen Explosionsgefahrt war über längere Zeit kein direkter Zugriff möglich. Mit Unterstützung der Berufsfeuerwehr Augsburg und der Werkfeuer IGS wurde - leider erfolglos - CO2 eingebracht, auch der Einsatz von Löschschaum und Netzmittel brachte nicht den gewünschten Erfolg, so dass schließlich mit Unterstützung eines Saugwagens das Schüttgut in mühsamer Handarbeit unter Einsatz von schwerem Atemschutz ins Freie verbracht und abgelöscht werden musste. Ab Mitternacht wurden die Kräfte der Feuerwehren aus Stadtbergen durch die Feuerwehren der Stadt Neusäß abgelöst. Hierfür ein herzliches Dankeschön genauso wie der SEG Versorgung des BRK und den Helfern der TSG Stadtbergen für die hervorragende Verpflegung während des Einsatzes.
THL:
Türöffnung 06.11.2018 16:30 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 8
Im Zuge der Evakuierung wurde durch die Feuerwehr Deuringen für die Polizei ein Zugang zu einem Wohngebäude geschaffen, da in dem Wohnhaus eine hilflose Person vermutet wurde.
THL:
Evakuierung nach Bombenfund 06.11.2018 14:00 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 24
Nach dem Fund einer 250kg schweren Fliegerbombe wurde ein Teil Stadtbergens durch die Feuerwehren der Stadt Stadtbergen und ca. 100 Beamte der Bereitschaftspolizei evakuiert. Während der anschließenden Entschärfung blieben die Feuerwehren aus Stadtbergen, Leitershofen und Deuringen an verschiedenen Bereitstellungplätzen in Bereitschaft.
Brand:
Unklare Rauchentwicklung 20.10.2018 13:15 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 16
Die Feuerwehr Deuringen wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung im Wohngebiet alarmiert. Vor Ort konnte keine Feststellung gemacht werden.
Brand:
Dachstuhlbrand 12.09.2018 18:40 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 29
Die Feuerwehren der Stadt Stadtbergen bekämpften gemeinsam unter massivem Einsatz von Atemschutzgeräteträgern einen Dachstuhlbrand in Leitershofen. Mittels eines Teleskopladers der benachbarten Schreinerei Langenmair wurde die Dachhaut teilweise geöffnet und das Feuer mit zahlreichen Strahlrohren und dem Wenderohr der Drehleiter von außen und im Innenangriff gelöscht.
Brand:
Ausgelöste Brandmeldeanlage 14.08.2018 07:15 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 14
Irrtümlich ausgelöste Brandmeldeanlage der Waldhausklinik. Kein Eingreifen der Feuerwehren nötig.
Brand:
Asylbewerberheim 04.08.2018 04:55 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 22
Die Feuerwehr Deuringen wurde zu einem vermeintlichen Brand in einem Asylbewerberheim in Stadtbergen nachalarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass Wasser in die Elektroverteilung gelaufen war und dieses zu kochen begann. Der Schaden wurde von den Feuerwehren behoben.
THL:
Kleintierrettung 28.07.2018 16:45 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 4
Kleintierrettung
THL:
Ölspur 22.07.2018 17:30 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 4
Ein größerer Ölfleck im Kurvenbereich wurde von der Feuerwehr abgebunden.
THL:
Tragehilfe 20.07.2018 12:38 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 12
Eine im Wald verunglückte ältere Dame musste von der Feuerwehr gesucht und anschließend mit Hilfe einer Schleifkorbtrage aus dem Wald getragen werden. Gemeinsam mit der Feuerwehr Steppach wurde die Person an den Rettungsdienst übergeben. Ein Rettungshubschrauber unterstützte die Einsatzkräfte bei der Suche.
THL:
Wassernotdienst 06.07.2018 20:00 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 6
In den Keller des Kindergartens drang über mehrere Lichtschächte Wasser ein; Ursache war ein Defekt im Hebewerk eines Sickerschachts. Die Einrichtung wurde mittels Sandsackbarriere geschützt, der Sickerschacht anschließend leer gepumpt.
THL:
Insektennotdienst 01.07.2018 14:15 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 2
Die Feuierwehr einfernte ein Wespennest.
THL:
Insektennotdienst 30.06.2018 12:00 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 3
Die Feuerwehr entfernte ein Wespennest.
THL:
Insektennotdienst 22.06.2018 15:00 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 2
Die Feuerwehr entfernte ein Wespennest.
THL:
Insektennotdienst 11.06.2018 20:30 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 4
Ein Wespennest im Spielbereich des Waldkindergartens wurde entfernt.
THL:
Tierbergung 10.06.2018 22:00 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 4
Eine tote Katze musste geborgen werden. Anschließend wurde die Straße gereinigt.
THL:
Wassernotdienst 31.05.2018 22:10 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 24
Nach dem Ausfall einer hausinternen Hebeanlage musste eindringendes Wasser aus einem Keller entfernt werden.
THL:
Verletzter Rabe 26.05.2018 08:50 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 2
Die Suche nach dem verletzten Tier blieb erfolglos. Somit keine weitere Tätigkeit seitens der Feuerwehr.
THL:
Gemeldet: Umgestürzter Hochspannungsmast 13.05.2018 20:30 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 33
Gemeldet war ein umgestürzter Hochspannungsmast. Vor Ort konnte keine Feststellung gemacht werden, somit kein Tätigwerden der Feuerwehr.
Verkehrsregelung 22.04.2018 09:30 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 4
Für eine Radsportveranstaltung übernahm die Feuerwehr die Verkehsregelung und Parkplatzeinweisung.
THL:
Wassernotdienst 21.04.2018 18:50 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 16
Nach einem Wasserrohrbruch stand ein Keller ca. 50cm Wasser unter Wasser. Dieses wurde mit zwei Tauchpumpen und zwei Wassersaugern entfernt.
THL:
Tierbergung 21.03.2018 09:30 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 2
Eine Katze wurde durch Kontakt mit einem vorbeifahrenden PKW schwer verletzt, konnte aber kurze Zeit später von der Feuerwehr nur noch tot geborgen werden. Durch Unterstützung der FF Stadtbergen mit einem Chip-Lesegeräte konnte die Besitzerin ermittelt werden.
THL:
Personensuche 18.02.2018 01:50 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 22
Ein älterer PKW-Fahrer verlor die Orientierung und fuhr sich nachts mit seinem Fahrzug in einem abgelegenen Waldstück fest. Per Handyortung konnte das Gebiet durch die Polizei eingegrenzt werden, nach ca. einer Stunden wurde das Fahrzeug samt unverletztem Fahrer, der mit der Fahrzeughupe auf sich aufmerksam machte, gefunden. Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Deuringen die Feuerwehren aus Leitershofen, Stadtbergen, Steppach, Hainhofen und Westheim sowie die Kreisbrandinspektion.
Brand:
Ausgelöste Brandmeldeanlage 20.01.2018 18:00 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 31
Kurz vor Beginn der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Deuringen wurden wir zusammen mit der FF Stadtbergen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Fehlalarm durch angebrannte Speisen. Kein Tätigwerden der Feuerwehr notwendig.
THL:
Verkehrsunfall, PKW überschlagen 17.01.2018 16:45 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 23
Aufgrund plötzlicher Straßenglätte kam ein PKW von der Straße ab und überschlug sich. Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien, wurde aber zur Sicherheit vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehren aus Steppach und Deuringen sicherten die Einsatzstelle ab und leuchteten diese aus. Zudem wurde eine örtliche Umleitung eingerichtet.
THL:
Unwetter: Baum droht auf Fußweg zu stürzen 03.01.2018 18:08 Uhr
Einsatzkräfte FF Deuringen: 23
Ein durch den heutigen Sturm entwurzelter Baum drohte auf einen Fußweg zu stürzen. Mit Hilfe der Drehleiter aus Stadtbergen wurde der Baum entfernt. Danke an die FF Stadtbergen für die Unterstützung.